Training

Bild von Erol Gurian

Unser Körper ist das Fundament unserer menschlichen Existenz. Durch ihn erfahren wir die Welt und wirken gleichzeitig über ihn nach Außen. Ihn zu verstehen bedeutet das Instrument zu tunen durch welches wir leben.

Bewegung als Sprache. Über Bewegung kommunizieren wir mit einander und mit unserer Umgebung. Sie bietet Raum unsere tiefsten Emotionen und Intentionen auszudrücken.

Präsenz heißt, Bewusstsein zu verkörpern.
Über das Beherrschen von Fähigkeiten hinaus ist unsere Praxis eine tägliche Kultivierung von Präsenz im eigenen Sein – und eine Wertschätzung der großen Palette an Komplexität, die aus unserem Innersten hervortritt, gehört und sichtbar gemacht werden möchte.

Was ist eine Bewegungspraxis?
Sie ist ein ganzheitlicher Ansatz der körperlichen Aktivität. Eine sich ständig entwickelnde, vergleichende und allgemeine Kultivierung der Fähigkeiten des Körpers – jenseits von Grenzen einzelner Disziplinen.


Die Praxis teilt sich in drei Bereiche auf:

  • Verbesserung körperlicher Kapazitäten wie Kraft, Elastizität und Ausdauer

  • Entwicklung körperlicher Intelligenz durch Verfeinerung von Koordination und Geschicklichkeit

  • Erforschung des kreativen Potenzials zwischen äußerer Bewegung und den subtilen Dimensionen unseres Selbst


Wir beschäftigen uns mit Themen wie:

  • Kapazitätsaufbau - den Körper vorbereiten und Grundfähigkeiten ausbauen

  • Akrobatik - die Konfiguration des Körpers im Raum verändern

  • Athletik - sich geschickt und mit Leichtigkeit durch die Umgebung bewegen

  • Kampf - eine Person überwältigen, kontrollieren oder sich vor ihr zu verteidigen

  • Improvisation & Ausdruck - Kommunikation mit Raum, Musik und Emotionen

  • Meditation & Wahrnehmung - Sensibilisierung für das volle Spektrum menschlicher Erfahrungen

Menschen üben Tanz oder Akrobatik in einem Studio, schwarz-weiß.

Gruppentraining

Bild von Jarograph

Ein Ort an dem Menschen zusammenkommen um gemeinsam der Freude an Bewegung nachzugehen. In der Gruppe arbeiten wir Blockweise an verschiedenen Themen und verwenden einen bewährten Prozess mit klaren Strukturen, der jede Person da abholt wo sie gerade steht. Im Fokus stehen das Lernen und die gemeinsame Potentialentfaltung.

Trainingszeiten:

Montag: 18:30 - 19:30 - Koordination, Beweglichkeit

Dienstag: 18:30 - 19:45 - Handstand

Donnerstag: 10:00 - 11:30 - Akrobatik

Ort: München, Zentrum

(schreibe eine Email oder Whatsapp für den genauen Standort)

Kosten:

10x Gruppentraining | 150 €

1x Gruppentraining | 20 €


Personal Movement Training

Bild von Jarograph

Das Personal Coaching und die Online - Trainingsbetreuung sind Wege eine vielseitige und nachhaltige Bewegungspraxis für dich zu kultivieren. Wir sehen uns den aktuellen Zustand an und machen eine Bestandsaufnahme mit Tests und Anamnese. Darauf besprechen wir gemeinsam deine persönlichen Ziele, Schwerpunkte und Skills die du erlernen möchtest.

5 x 60 Min. | 500 €

10 x 60 Min. | 900 €

Es besteht zusätzlich die Möglichkeit, für einen Aufpreis von 200 Euro, einen auf dich abgestimmten Trainingsplan zu erhalten.


Online Coaching

Bild von Jarograph

In diesem Modul erhältst du einen auf dich angepassten Trainingsplan. Der Plan gibt dir die Möglichkeit eigenständig über einen Zeitraum von 6 - 8 Wochen progressiv an Themen zu arbeiten. Während dieser Zeit stehen wir in engem Kontakt über digitale Medien (Whatsapp, Google Docs). Der Plan kommt als PDF und enthält Video - Links zu allen Übungen damit du jederzeit auf diese zurückgreifen kannst.

1x Individuelle Trainingsplanung | 300 €